
Sobald Beiträge verfügbar sind, werden diese hier in der jeweiligen Woche angezeigt. Der Zugriff auf die Beiträge ist nur nach einer Registrierung möglich.
Legal Tech im Alltag
Dossier: Überblick Legal Tech Geschäftsmodelle (PS)
Ein kurzer Überblick über derzeit in Deutschland erfolgreiche Legal Tech Unternehmen. Wer …
Shadowbanning auf TikTok – was steckt dahinter? (PS)
Wer in Deutschland vor Gericht landet, der sitzt trotz aller technischer Entwicklungen …
Dossier: Aktuelle Rechtsprechung (PS)
Die Veränderungen auf dem Markt der Rechtsdienstleistungen, die Legal Tech mit sich …
Medienkompendium zu “Legal Tech in der Praxis”
Teil zwei des Kompendiums, diesmal zum Thema Legal Tech in der Praxis
Logik
Methodenlehre und Justizsyllogismus: Probleme der Automation und Subsumtion (PS)
Einführung Dieser Artikel geht der Frage nach, welchen Beitrag der Justizsyllogismus und …
Die Grundlagen der Aussagenlogik (für Legal Tech)
Einleitung Auch wenn die Bedeutung der Theorie der Aussagenlogik in der Anwendung …
Grundlagen der deontischen Logik: Die Logik von Normen
In einem ersten Beitrag konnten wir bereits die Grundzüge der Aussagenlogik kennenlernen. …
Technische Aspekte von Legal Tech
AI & Law von Prof. Dr. Matthias Grabmair
Suchen, Lesen, Argumentieren und Voraussagen: Eine Einführung in Recht & Künstliche Intelligenz …
Natural Language Processing/NLP (PS)
Kurzübersicht über NLP Bildquelle: Unsplash Im Bereich Legal Tech beschäftigen wir uns …
Eindrücke aus Praxis und Forschung